
Mobilität & Freiheit: Elektrorollstühle und Elektromobile von MovingStar
Freiheit bedeutet, mobil zu sein – und genau das ermöglichen wir mit unserem Produktsortiment von MovingStar. Dank modernster Technik, hohem Komfort und durchdachtem Design bieten die einzelnen Mobilitäts-Lösungen maximale Unabhängigkeit im Alltag. Ob zu Hause, beim Stadtbummel oder auf Reisen – mit MovingStar sind Sie flexibel unterwegs.
Unsere Scooter, Elektro-Rollstühle, Rollatoren, Schiebehilfen & Elektromobile von MovingStar

Scooter MovingStar SC 150
Krankenkassen-Zuschuss möglich.

Scooter MovingStar SC 100

Elektrorollstuhl MovingStar 2000
Krankenkassen-Zuschuss möglich.

Elektrorollstuhl, Rollator & Schiebehilfe MovingStar AllinOne
Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose Probefahrt
Über MovingStar

Mobilität bedeutet Freiheit – deshalb entwickeln wir benutzerfreundliche, faltbare Elektrorollstühle, die Ihnen maximale Unabhängigkeit im Alltag ermöglichen. Als einer der führenden Hersteller auf dem Markt vereinen wir modernste Technik, höchsten Komfort und durchdachte Designs miteinander. Ob zu Hause, in der Stadt oder im Urlaub: MovingStar begleitet Sie auf all Ihren Wegen.
Alle oben aufgeführten MovingStar-Modelle erhalten Sie bei uns im Sanitätshaus. Vor Ort können Sie sich die Produkte in Ruhe anschauen, und unter der Aufsicht unseres Fachpersonals probefahren und sich ausgiebig beraten lassen. Einige Modelle werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst – sprechen Sie uns an!
Welches Modell passt zu Ihnen?
- Werden voraussichtlich eher hügelige oder flache Wege befahren?
- Werden die Wege eher kurz ( wie z. B. beim Einkaufen) oder lang (wie z. B. bei Ausflügen) sein?
- Wird das Elektromobil hauptsächlich drinnen oder draußen genutzt?
- Möchten Sie das Elektromobil auf Reisen mitnehmen?
- Soll das Elektromobil häufig im Auto transportiert werden?
- Wo kann das Elektromobil abgestellt werden, wenn es nicht genutzt wird?
- Ist eine Steckdose in der Nähe des Abstellplatzes vorhanden?
- Soll der Akku des Elektromobils extern geladen werden können?
Übersicht unserer meistverkauften Elektrorollstühle:
Elektrorollstuhl, Rollator und Schiebehilfe in einem: der MovingStar AllinOne – flexibel / leicht / vielseitig
Unser MovingStar AllinOne ist ein echtes Multitalent: Er vereint die Funktionen eines wendigen Rollators, einer praktischen Schiebehilfe und eines besonders leichten Elektrorollstuhls in einem Gerät.
Dank seines cleveren Designs lässt sich der MovingStar AllinOne mit wenigen Handgriffen kompakt zusammenfalten und wiegt inklusive Akku nur 18,6 kg.
Damit ist er die ideale Wahl für alle, die den Einstieg in die Elektromobilität suchen. Besonders praktisch für Nutzer, die bereits mit einem Rollator vertraut sind: Der MovingStar AllinOne ermöglicht einen sanften Umstieg, denn er kann je nach körperlicher Verfassung flexibel genutzt werden – als Rollator, als Schiebehilfe für Begleitpersonen oder als komfortabler Elektrorollstuhl, wenn die eigene Kraft nachlässt.
Maximale Freiheit – Schritt für Schritt
Ob eigenständig unterwegs oder mit Unterstützung – der MovingStar AllinOne passt sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Elektrorollstuhl MovingStar 501 – kraftvoll / komfortabel / alltagstauglich
Sie suchen einen robusten Elektrorollstuhl, der für den Alltag gemacht ist, eine hohe Belastbarkeit bietet und mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet ist? Dann ist der MovingStar 501 die richtige Wahl – und bei entsprechender ärztlicher Einschätzung wird er höchstrwahrscheinlich auch von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Mit seiner großzügigen Sitzfläche und einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg ist der MovingStar 501 auch für kräftigere Nutzer ideal. Für noch mehr Komfort und Flexibilität lassen sich die Armlehnen nach hinten klappen und die Fußstütze seitlich wegschwenken – so wird das Ein- und Aussteigen besonders leicht.
Zusätzlich sind die Fußstützen und die Joystick-Halterung individuell verstellbar, sodass sich der Stuhl optimal an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lässt. Die extra-großen Hinterräder sorgen für mehr Fahrstabilität und erleichtern das Überwinden kleinerer Hindernisse.
Elektrorollstuhl MovingStar 2000 – bequem / faltbar / kompakt
Der MovingStar 2000 kombiniert elegante Mobilität mit durchdachtem Komfort. Sein modernes Design macht ihn zu einem echten Hingucker, während seine kompakte Bauweise für maximale Wendigkeit sorgt.
Mit einem Gewicht von nur 23,5 kg (ohne Akku) und der Möglichkeit, ihn manuell auf ein handliches Maß zu falten, passt der MovingStar 2000 problemlos in den Kofferraum – ideal für unterwegs!
Mehr Fahrspaß dank smarter Features
- Tempomat für eine entspannte Fahrt
- App-Steuerung – Steuern Sie den MovingStar 2000 bequem über Ihr Smartphone
- Praktischer Stauraum – Ein Rucksack an der Rückenlehne und ein Netz unter dem Sitz bieten Platz für Einkäufe oder persönliche Gegenstände
- Pflegeleicht und komfortabel – Das gepolsterte Sitzkissen ist abnehmbar und lässt sich leicht reinigen
- Wärme für kalte Tage – Beim Kauf in einer unserer Reichmann-Filialen inklusive: ein Sitz-Heizkissen für noch mehr Wohlbefinden
MovingStar 2000 – Ihr eleganter Begleiter für mobile Freiheit.
Elektrorollstuhl MovingStar 101 SF ultra light – ultraleicht / teilbar / kompakt
Maximale Mobilität bei minimalem Gewicht: Der MovingStar 101 SF ultra light wiegt nur 18 kg inklusive Akku und lässt sich mit wenigen Handgriffen kompakt zusammenfalten. Für noch einfacheren Transport kann er zudem in zwei handliche Teile getrennt werden.
Mit einer Belastbarkeit von bis zu 115 kg und einer Reichweite von 15 km ist der MovingStar 101 SF ultra light ein zuverlässiger Begleiter – sowohl im Alltag als auch auf Reisen.
Sicher und praktisch unterwegs:
- Anti-Kipp-Räder – Schutz vor Umkippen nach hinten und gleichzeitig als Transportrollen nutzbar
- Flexibles Laden – Der Akku mit Tragegriff kann dank externem Ladegerät bequem überall geladen werden
- Platzsparendes Design – Ideal für den Kofferraum oder kleine Räume
MovingStar 101 SF ultra light – ultraleichte Freiheit für unterwegs.
Unsere starken Alltagsbegleiter – die MovingStar Elektromobile
Scooter MovingStar SC 150 – Begleiter für den Alltag
Maximale Wendigkeit und hoher Komfort – der MovingStar SC 150 ist die perfekte Wahl für den täglichen Einsatz, ob in der Stadt oder beim Einkaufen. Dank seiner kompakten Bauweise eignet er sich ideal für den öffentlichenNahverkehr (ÖPNV) und meistert enge Wege mühelos.
Mit einer Reichweite von bis zu 34 km begleitet er Sie zuverlässig durch den Tag. Sein ergonomischer Sitz ist individuell einstellbar, die Vorder- und Hinterachse sind gefedert, und eine integrierte Feststellbremse sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das leistungsstarke Frontlicht schafft besonders gute Sichtbarkeit, während die 11-Zoll-Luftreifen für ein angenehmes Fahrgefühl sorgen.
Mit einer Geschwindigkeit von 6 km/h und einer maximalen Belastbarkeit von 136 kg ist der MovingStar SC 150 vielseitig einsetzbar. Dank einer Hilfsmittelnummer kann er bei medizinischer Indikation von Krankenkassen übernommen werden.
- Höchstmaß an Wendigkeit
- Komfortabler Sitz und gefederte Achsen
- ÖPNV-geeignet
- Robuste Luftbereifung für angenehmes Fahrgefühl
- Kostenübernahme durch Krankenkasse möglich
Scooter MovingStar SC 100 – wartungsfreundlich / leicht teilbar
Einfach zu transportieren, flexibel im Alltag – der MovingStar SC 100 ist ein besonders leichter und wartungsfreundlicher Elektromobil-Scooter, der sich ohne Werkzeug in 7 handliche Teile zerlegen lässt. Dadurch ist er ideal für Reisen oder zum Verstauen im Kofferraum.
Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der MovingStar SC 100 perfekt für kurze Strecken, Einkäufe oder Ausflüge in der Nachbarschaft. Er ist außerdem ÖPNV-kompatibel, sodass Sie Ihre Mobilität auch auf Bus und Bahn erweitern können.
Die abnehmbare Akkueinheit wiegt nur 15,5 kg und kann dank des externen Netzteils bequem an jeder Steckdose geladen werden. Zudem ist der Scooter nicht kennzeichen- oder versicherungspflichtig, was den Betrieb unkomplizierter macht.
- Leicht und ohne Werkzeug zerlegbar
- Perfekt für Reisen und den Transport im Auto
- Einfache Akkuladung dank separater Akkueinheit
- ÖPNV-geeignet für mehr Mobilität
- Keine Kennzeichen- oder Versicherungspflicht
Häufig gestellte Fragen zu Elektromobilen
Wie unterscheiden sich ein Elektromobil und ein Seniorenmobil?
Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Zielgruppe: Ein Elektromobil ist für alle Menschen mit eingeschränkter Mobilität gedacht, während ein Seniorenmobil speziell für ältere Menschen konzipiert ist, mit besonders benutzerfreundlichen Funktionen und mehr Komfort.
Wie unterscheiden sich ein Elektromobil und ein Elektro-Scooter?
Technisch betrachtet sind Elektromobile und Elektro-Scooter identisch. Der Begriff “Elektro-Scooter” wird jedoch häufig auch für elektrisch betriebene Motorroller oder rollerähnliche Fahrzeuge verwendet.
Ab welchem Alter ist es erlaubt, ein Elektromobil zu fahren?
Elektromobile mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 15 km/h dürfen von Personen ab 15 Jahren gefahren werden. In bestimmten Fällen können Ausnahmen gemacht werden.
Benötigt man einen Führerschein?
Für Elektro-Scooter, deren Höchstgeschwindigkeit 15 km/h nicht überschreitet, ist kein Führerschein erforderlich. Diese Fahrzeuge gelten als leichte Fortbewegungsmittel und können von Personen ab 15 Jahren ohne spezielle Fahrerlaubnis genutzt werden. Dies erleichtert die Nutzung für viele Menschen, die eine einfache und schnelle Möglichkeit der Fortbewegung suchen, ohne eine Fahrschule besuchen zu müssen.
Elektromobile, die schneller als 15 km/h fahren, erfordern seit 2002 einen Führerschein der Klasse AM. Auf Fußwegen und in Fußgängerzonen dürfen diese Fahrzeuge nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Wie alle Verkehrsteilnehmer unterliegen auch Elektromobilfahrer den Regeln der Straßenverkehrsordnung.
Benötigt man eine Versicherung?
Für Elektromobile, die nicht schneller als 6 km/h fahren, ist keine Versicherung erforderlich. Diese Fahrzeuge können einfach gekauft und direkt genutzt werden, da sie oft durch die übliche Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Weitere Informationen zur Versicherung erteilt die jeweilige Versicherungsgesellschaft. Für Elektromobile oder Elektro-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit über 6 km/h muss eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Diese Fahrzeuge sind nicht durch eine bestehende KFZ-Versicherung abgesichert und benötigen ein spezielles Versicherungskennzeichen, das sogenannte »Mofa-Kennzeichen«.
Sie suchen ein spezielles Produkt? Melden Sie sich bei uns!